Im Comic-Stil: axesPDF-Logo mit Blitzen drumherum. Text: Super User.

Mein Superuser-Feature: Tabellen-Werkzeug

Rahel Pfeffinger
geschrieben von
Rahel Pfeffinger
veröffentlicht

Beim Erstellen von barrierefreien Dokumenten ist Peter Spraul absoluter Profi. In seinem Arbeitsalltag nutzt er axesPDF nahezu täglich – deshalb mussten wir ihn unbedingt nach seinem Lieblings-Feature fragen.

Superuser des Monats

Peter Spraul ist absoluter Profi was axesPDF angeht. Als Senior Document Accessibility Expert bei axes4 bearbeitet er u.a. Support-Fälle, schreibt Guides und Anleitungen zu unseren Produkten, kümmert sich um unsere kostenlosen Schulungen und beantwortet Anfragen unserer Kund*innen.

„axesWord und axesPDF ist bei mir quasi permanent im Einsatz“, bestätigt Peter.

Superuser-Feature des Monats

In axesPDF schätzt Peter ein Feature ganz besonders: das Tabellen-Werkzeug. „Es braucht zwar etwas Übung bei der Handhabung, aber dann geht die Zuweisung der Überschriftenzellen zu den Datenzellen rasant schnell.“

Barrierefreie Tabellen müssen immer gekennzeichnete Kopfzellen haben, sogenannte Überschriftenzellen. Sind diese korrekt zugewiesen, wird deutlich, welche Datenzelle bzw. welcher Inhalt sich auf welche Kopfzelle bezieht. Wie genau du das Tabellen-Werkzeug effizient nutzen kannst, erfahrt ihr in der passenden Anleitung auf dieser Seite – natürlich von Peter erstellt.

Das könnte dich auch interessieren

4 Wege, um barrierefreie PDFs zu erstellen

In unserem neuesten Online-Seminar der "Ask the expert"-Reihe haben wir 4 Wege vorgestellt, die es Organisationen…

Artikel lesen

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz einfach erklärt

2025 ist da: Dieses Jahr markiert den Countdown für Unternehmen, die den Anforderungen des…

Artikel lesen