axes4 Day Agenda

09:00Get together: Begrüßung und Einführung in den axes4 Day

09:15Das richtige Mindset für Digitale Inklusion
Bianca Prins, ING Bank

09:40European Accessibility Act und barrierefreie Dokumente
Klaus-Peter Wegge, Siemens AG

10:05Erfolgsfaktor Teamarbeit für eine nachhaltige PDF-Barrierefreiheitsstrategie (Ausrollung)
Detlef Köppel, Barrierefreiheitsbeauftragter für digitale Barrierefreiheit

10:30Kaffeepause

11:00Barrierefreie Gebrauchsanweisungen aus Sicht eines Screenreader Users
Aleksander Pavkovic, Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund

11:30Unterschiede PDF-Format zu anderen Dateiformaten, Chancen und Besonderheiten
Alexander Pfingstl, Spezialist für digitale Barrierefreiheit

12:00Automatisiert Angebote und Rechnungen als barrierefreie PDFs erstellen
Klaas Posselt, axes4

12:30Mittagspause

13:30Use Case: Methoden für die Validierung großer Datenaufkommen
Emanuel Schleussinger und Hannes Dohrn, PDF Tools AG

13:50Use Case: Wie axes4-Produkte die Effizienz im Arbeitsalltag steigern
Melanie Hobusch, Telekom MMS GmbH

14:00Use Case: axesSense als effizienter
Prüfprozess im Arbeitsalltag
Stefan Farnetani, Mindscreen GmbH

14:10Wahrnehmen, Wissen, Machen – Das
IT-Systemhaus der BA auf dem Weg zu
barrierefreien PDF-Dokumenten
Josephine Schwebler und Sascha Bluhme, IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

14:40KI & Barrierefreiheit
Thomas Schempp, axes4

15:00Kaffeepause

15:30Use Case: Barrierefreie PDFs bei der Deutschen Rentenversicherung DRV
Dirk Haas und Thorsten Schroeder, Deutsche Rentenversicherung

16:00Aus dem axes4-Lab: axesSlide 2 (Alpha)
Janne Brönner, axes4

16:15Panel: Scheitert PDF-Barrierefreiheit oft
noch am fehlenden Wissen? Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?
Markus Mayer, Docolution GmbH / Birgit Peböck, Barrierefrei PDF OG / Manu Heim, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich / Klaas Posselt, axes4 / Josephine Schwebler, Bundesagentur für Arbeit / Achim Lichtenhagen, Staatskanzlei Saarland

17:15Networking & Ausklang
