Das war der axes4 Day 2022: 
Software-Updates, Technikwissen & neue Funktionen

3 Bilder. Person an einem Laptop. Person mit Sonnenbrille und Blindenstock. Symbol "digitale Barrierefreiheit"


So war der axes4 Day 2022

Ganz viel Wissen für Neuigkeiten & Best-Practices rund um PDF-Barrierefreiheit: Updates zu neuen Standards, neuen Techniken, neuer Software und neuen Funktionen, die den Alltag der Dokumentbarrierefreiheit erleichtern. Am axes4Day 

Ein kleiner Rückblick: axes4 Day 2022

Was den axes4 Day 2022 besonders gemacht hat? 
Die Menschen, die mit dabei waren! 
Diese Speakerinnen und Speaker haben uns mit auf ihre Reise genommen:

  • Michael Wahl, Leiter Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik: Barrierefreie PDFs – Schlüsselstellung in der öffentlichen ICT
  • Dr. Uwe Dombeck, Zentraler Webkoordinator für digitale Barrierefreiheit Universitätsrechenzentrum: Use Case: TU Chemnitz
  • DIin Birgit Peböck, Expertin und Trainerin für Barrierefreie Dokumente, Co-Moderator in der Arbeitsgruppe PDF-Techniken für WCAG der PDF Association: Praxistipps und Updates zu den PDF Techniken für WCAG 
  • Rufus Witt, Podcaster zum Thema Barrierefreiheit & Inklusion: Praxisdemo: Wie blinde Nutzer mit barrierefreien Dokumenten umgehen und wie sie welche erstellen können?
  • Josephine Schwebler, Accessibility Consultant im Kompetenzzentrum Barrierefreiheit und Software-Ergonomie bei T-Systems MMS, IAAP ADS, IAAP CPACC: Welches Wissen braucht ein Accessible Document Specialist?
  • Herbert Ebenwaldner, Projektleiter Barrierefreie Dokumente: Use Case: Statistik Austria
Sechs Personen stehen und knien lächelnd vor einem bunten großen Plastikbär. Alle Personen tragen ein weißes T-Shirt mit dem axes4-Logo auf der Brust.
Das axes4-Team beim axes4 Day 2022
Markus Erle und Rufus Witt stehen während einer Präsentation auf einer Bühne und lachen.
axes4 Day 2022: Markus Erle und Rufus Witt bei der Praxisdemo eines Screenreaders