Back to the Basics - ein Gespräch mit einem blinden Menschen, der online unterwegs istWieso ist Dokumentbarrierefreiheit so wichtig - aus Sicht einer betroffenen Person? Wie klingt eine Barriere? Und…Artikel lesen
"Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar" - Tags in barrierefreien DokumentenDas Wort "Tags" hört man im Zusammenhang mit Dokumenten sehr häufig. Denn: "Tags machen Dokumente barrierefrei".…Artikel lesen
Achtung Verwechslungsgefahr: PDF/A oder PDF/UA?PDF/UA und PDF/A sind Stichworte, die oft im Zusammenhang mit barrierefreien PDFs fallen. Obwohl beide so ähnlich…Artikel lesen
Der Gipfel der PDF-Barrierefreiheit oder – Was ist das Matterhorn-Protokoll?Das 2013 veröffentlichte Matterhorn-Protokoll ist zentral für die PDF-Barrierefreiheit. Aber was ist es überhaupt…Artikel lesen
Kurz & gut: Was sind Barrieren in der digitalen Welt und was bedeutet Digitale Barrierefreiheit?Barrierefreiheit - ein abstrakter Begriff, der oft genutzt wird. Aber wissen Sie, was das überhaupt im Genauen…Artikel lesen
Dokumente für alle - Wie erstellt man ein kontrastreiches Dokument?Rot-Grün-Sehschwäche, Farbsehstörung, Farbenblindheit - für circa 5% der deutschen Bevölkerung sind barrierefreie…Artikel lesen
Wieso sind klare Kontraste in PDFs wichtig und was sind die Vorgaben in den WCAG?Klare Kontraste in Dokumenten ermöglichen die barrierefreie Nutzung der Dokumente für Menschen…Artikel lesen