Mein Superuser-Feature: Quality Checks in PACDie Quality Checks in PAC 2024 sind universell einsetzbar – und sollen so benutzt werden, wie es den einzelnen…Artikel lesen
PDF/UA-2: Die neuen Tags „Strong“ und „Em“In PDF/UA-2 gibt es eine Vielzahl neuer Tags, die das Erstellen von barrierefreien Dokumenten erleichtern. In…Artikel lesen
Learnings: Web-Seminar zu Well-Tagged PDF und PDF/UA-2Klaas Posselt hat in unserer Ask the Expert-Session von Well-Tagged PDF und PDF/UA-2 berichtet. Wir haben die…Artikel lesen
WCAG und PDF/UA im Fokus der PDF-BarrierefreiheitDie Standards WCAG und PDF/UA sind gleichermaßen wichtig für die PDF-Barrierefreiheit. Beide haben dabei ihre…Artikel lesen
Und nochmal zusammengefasst: Was sind denn die Quality Checks im PAC 2024?Plötzlich waren sie da: die Quality Checks bei PAC. Sie sind häufig Thema, wenn es ums Prüfen von barrierefreien…Artikel lesen
Mein Superuser-Feature: "Vollständigkeit der „Table“-Elemente""Das macht meine Arbeit schneller und sorgt für bessere Dokumente für die Nutzenden.“ Das ist Melanie Hobuschs…Artikel lesen
Perspektivwechsel: Digitale Barrierefreiheit und Menschen mit KörperbehinderungWelche Barrieren gibt es für körperbehinderte Menschen in Dokumenten? Worauf sollte man achten, um auch für…Artikel lesen
Kurz & gut: Was ist Intersektionalität?Wieder einmal ein Begriff, der immer wieder in Diskussionen rund um Barrierefreiheit fällt und viele Fragezeichen…Artikel lesen