PDF-Barrierefreiheit

In Zukunft vereinfacht PAC das manuelle Prüfen mit Hilfe von Quality Checks

Noch in diesem Jahr wird der neue PDF Accessibility Checker als Version PAC 2024 erscheinen. Als kleiner Appetizer…

Artikel lesen

Klaas Posselt, wie hilfst du Organisationen auf ihrem Weg zur digitalen Barrierefreiheit?

"Digitale Barrierefreiheit" - ein Begriff, der so groß klingt. Klaas Posselt hilft Unternehmen die Herausforderung…

Artikel lesen

Techniken für PDF-Barrierefreiheit: Teil 3

Markus Erle, CEO und Co-Founder von axes4, ist Chair der internationalen Arbeitsgruppe, welche Techniken für…

Artikel lesen

Perspektivenwechsel: Tabellen – für blinde Menschen ein unüberwindbares Hindernis?

Der Mythos, dass Tabellen in Dokumenten unmöglich barrierefrei sein können, hält sich hartnäckig. Aber wie…

Artikel lesen

Techniken für PDF-Barrierefreiheit: Teil 2

Markus Erle, CEO und Co-Founder von axes4, ist Chair der internationalen Arbeitsgruppe, welche Techniken für…

Artikel lesen

MfG, etc., usw.: Wie mache ich meine Abkürzungen barrierefrei?

I.d.R. sind Abk. nicht barrierefrei - z.T. versteht man sie zwar, u.U. benötigt es aber Erklärungen... Diese B…

Artikel lesen

Techniken für PDF-Barrierefreiheit: Teil 1

Markus Erle, CEO und Co-Founder von axes4, ist Chair der internationalen Arbeitsgruppe, welche Techniken für…

Artikel lesen

Bulletpoints, Nummern, Ebenen… Welche Arten von Listen gibt es?

Hast du gewusst, dass Listen ganz schön vielseitig sein können? Wir verraten heute, welche bei einem…

Artikel lesen